Ärztevermittlung

Die Ärztevermittlung bietet Ärzten eine schnelle und unkomplizierte Möglichkeit, die passende Stelle zu finden – ob Festanstellung, Honorarvertretung oder befristete Einsätze. 

In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Vermittlung von Ärzten, die Vorteile, Voraussetzungen und wie DOCWISE Sie dabei unterstützen kann.

Was ist Ärztevermittlung und wie funktioniert sie?

Die Ärztevermittlung ist ein Service, der Ärzte dabei unterstützt, passende Stellenangebote in Kliniken, MVZs oder Praxen zu finden.

Als Arzt geben Sie Ihre Qualifikationen und Wünsche an, während die Agentur – wie DOCWISE – Ihnen passende Stelleangebote per Email zusendet und nach dem optimalen Jobangebot für Sie sucht. DOCWISE übernimmt dabei die Kommunikation mit dem Arbeitgeber und sorgt dafür, dass der gesamte Prozess für Sie so einfach wie möglich abläuft.

Welche Arten von Vermittlungsagenturen gibt es?

Es gibt verschiedene Ärztevermittlungsagenturen, die auf unterschiedliche Bedürfnisse eingehen:

  • Festanstellung:
    Wenn Sie langfristig in einer Klinik oder Praxis arbeiten möchten.
  • Arbeitnehmerüberlassung:
    Für Ärzte, die in Vertretung arbeiten möchten.
  • Befristete Einsätze:
    Für Ärzte, die nur für einen begrenzten Zeitraum tätig sein wollen.

Vorteile der Ärztevermittlung mit DOCWISE

Die Zusammenarbeit mit einer Agentur wie DOCWISE bietet zahlreiche Vorteile:

  • Schnell und unkompliziert passende Stellenangebote finden
  • Direkte Kommunikation mit Krankenhäusern und Praxen
  • Keine langwierige Jobsuche oder komplexe Bewerbungsprozesse
  • DOCWISE kennt die Bedürfnisse von Ärzten und bietet maßgeschneiderte Lösungen

Ärztevermittlung vs. klassische Bewerbung

Was sind die Unterschiede?

Der größte Unterschied zwischen der klassischen Bewerbung und der Ärztevermittlung liegt in der Zeitersparnis und der persönlichen Betreuung. Bei einer Bewerbung über DOCWISE werden Ihre Unterlagen direkt an die passenden Stellen weitergeleitet, und Sie erhalten Angebote, die Ihren Vorstellungen und Qualifikationen entsprechen.

DOCWISE bietet zudem:

  • Individuelle Beratung und Betreuung durch erfahrene Experten
  • Schnellen Zugang zu exklusiven Jobangeboten
  • Direkten Kontakt zu Arbeitgebern, ohne selbst recherchieren zu müssen

Voraussetzungen für Ärzte

Welche Voraussetzungen müssen Ärzte für die Vermittlung erfüllen?

Für eine erfolgreiche Vermittlung über DOCWISE sollten Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Abgeschlossene medizinische Ausbildung und Approbation
  • Je nach Stellenangebot entsprechende Facharzturkunde
  • Bereitschaft, in verschiedenen Fachbereichen zu arbeiten
 

DOCWISE vermittelt Ärzte in nahezu allen Fachbereichen, sei es in der Inneren Medizin, Neurologie, Kardiologie oder Pädiatrie. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie als Assistenzarzt, Facharzt oder Oberarzt arbeiten möchten.

Wir vermitteln Ärzte unter anderem an Kliniken, MVZs und Praxen.

Rechtliche Aspekte der Ärztevermittlung

Worauf Sie achten sollten

Bei der Vermittlung in eine Festanstellung oder bei einem Einsatz im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung sollten die vertraglichen Rahmenbedingungen klar und transparent gestaltet sein. Achten Sie insbesondere auf folgende Punkte:

  • Klarheit über Arbeitszeiten: Im Arbeitsvertrag sollten genaue Regelungen zu den Arbeitszeiten, Bereitschaftsdiensten und möglichen Überstunden enthalten sein. Besonders in der Arbeitnehmerüberlassung besteht häufig Unklarheit über die tatsächliche Arbeitszeitgestaltung.

  • Vergütung: Es muss klar geregelt sein, wie die Vergütung erfolgt und welche zusätzlichen Leistungen (z. B. Nacht- und Wochenendzuschläge, Bereitschaftsdienste) vertraglich festgelegt sind. Bei der Arbeitnehmerüberlassung sind Sie im Rahmen des AÜG vor Lohndumping geschützt – achten Sie auf die sogenannte “Equal Pay”-Regelung, die eine gleiche Vergütung wie fest angestellte Ärzte des Entleihers gewährleistet.

  • Kündigungsfristen und Vertragslaufzeiten: Gerade bei kurzfristigen Vermittlungen sind klare Regelungen zu den Kündigungsfristen entscheidend. Auch bei befristeten Einsätzen sollten die Vertragslaufzeiten deutlich geregelt sein.

DOCWISE unterstützt Sie bei der Vertragsverhandlung und sorgt dafür, dass alle rechtlichen Rahmenbedingungen geklärt sind. 

Das umfasst:

  • Arbeitszeitregelungen und Honorarvereinbarungen
  • Absicherung bei befristeten Einsätzen
  • Transparente Vertragsklauseln und Unterstützung bei Vertragskündigungen oder -verlängerungen

Ärztevermittlung Kosten

Wer übernimmt die Gebühren?

Die gute Nachricht: Für Ärzte ist die Vermittlung über DOCWISE kostenlos. DOCWISE übernimmt die gesamte Abwicklung, und die Kosten werden von den medizinischen Einrichtungen getragen. Das bedeutet für Sie:

  • Keine versteckten Kosten
  • Transparente Vermittlungsprozesse
  • Das Honorar wird direkt zwischen Ihnen und der Klinik vereinbart

Seriöse Ärztevermittlung erkennen

Darauf kommt es an​

Eine vertrauenswürdige Ärztevermittlung erkennen Sie an bestimmten Kriterien:

  • Erfahrung und langjährige Expertise
  • Zertifizierungen oder Gütesiegel
  • Positive Bewertungen von Ärzten und Einrichtungen
 

DOCWISE erfüllt alle diese Anforderungen und ist seit Jahren ein zuverlässiger Partner für Ärzte und Kliniken. Schauen Sie sich die Erfahrungsberichte zufriedener Ärzte auf unserer Webseite an, um sich selbst zu überzeugen.

Internationaler Einsatz für Ärzte

Kann DOCWISE Ärzte auch ins Ausland vermitteln?​

Ja, DOCWISE vermittelt auch Ärzte ins Ausland. Besonders wichtig sind dabei:

  • Approbation und eventuell notwendige Lizenzen
  • Sprachkenntnisse und interkulturelle Kompetenz
  • Eine genaue Abstimmung der Arbeitsbedingungen mit den Einrichtungen im Ausland

Die Unterstützung von DOCWISE

Mehr als nur Ärztevermittlung

DOCWISE bietet nicht nur die Vermittlung, sondern auch eine umfassende Betreuung während des gesamten Prozesses:

  • Unterstützung bei der Jobsuche
  • Verhandlung der Konditionen und Vertragsgestaltung
  • Nachbetreuung nach der Vermittlung, um sicherzustellen, dass alles reibungslos läuft

Wie lange dauert der Ärztevermittlungsprozess bei DOCWISE?

Der Vermittlungsprozess über DOCWISE ist schnell. In der Regel dauert es nur wenige Wochen, bis Ärzte eine passende Stelle finden. 

Sollte die Vermittlung nicht sofort erfolgreich sein, steht Ihnen DOCWISE weiter zur Seite und sucht nach Alternativen.

Flexibles Arbeiten über DOCWISE
So gestalten Sie Ihren Job

Ein großer Vorteil der Zusammenarbeit mit DOCWISE ist die Flexibilität:

  • Sie können flexibel entscheiden, wann und wo Sie arbeiten möchten
  • Überstunden und zusätzliche Einsätze werden klar geregelt
  • DOCWISE sorgt dafür, dass Ihre Arbeitszeit gut mit Ihrem persönlichen Leben harmoniert

Vorteile für Ärzte

Die Ärztevermittlung bietet viele Vorteile, vor allem die schnelle und unkomplizierte Jobsuche. Risiken, wie kurzfristige Einsätze oder Unsicherheiten bei Stellen, werden durch DOCWISE minimiert. Wir sorgen für klare Absprachen und eine sichere Abwicklung des gesamten Prozesses.

So funktioniert der Registrierungsprozess

Ärztestellen – Sie möchten sich bei DOCWISE registrieren?
  1. Senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen am besten online zu. Geben Sie den jeweiligen Ärzte-Job an, für den Sie sich registrieren möchten.
  2. Wir schauen uns die Unterlagen an und melden uns bei Ihnen, um ggf. ein persönliches Gespräch zu vereinbaren.
  3. Sobald wir alle Unterlagen geprüft und Sie kennengelernt haben, können wir Sie an unsere Arbeitgeber vermitteln.

Artikel teilen

Facebook
LinkedIn
XING
WhatsApp

Können wir Ihnen helfen?

Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns einfach.

Oder schauen Sie einfacher in unserer Jobbörse nach einem passenden Job.